Praktische Hinweise
Anreise
Die Beteiligungsveranstaltung zur Klimaanpassungsstrategie des Landes Brandenburg findet in den Räumen der Universität Potsdam am Campus Griebnitzsee, Haus 6 statt. Ein Leitsystem vor und im Gebäude 6 wird Ihnen den Weg zum barrierefrei zugänglichen Veranstaltungssaal weisen.
Da nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen, empfehlen wir Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Adresse
Universität Potsdam – Campus Griebnitzsee
Haus 6
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam
Lageplan

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof Potsdam kommend
Vom Potsdamer Hauptbahnhof erreichen Sie mit der S-Bahn S7 in Richtung Ahrensfelde in etwa 6 Minuten oder mit der Regionalbahn RB21 in Richtung Berlin Friedrichstraße in etwa 3 Minuten die Station Griebnitzsee. Die Universität befindet sich in Fahrtrichtung auf der rechten Seite. Vom Bahnhof Griebnitzsee gelangen Sie zu Fuß in etwa 3 Minuten zu den Veranstaltungsräumlichkeiten.
Alternativ können Sie den Bus 694 in Richtung Sterncenter/ Gerlachstraße nutzen. Die Haltestelle ist ebenfalls der Griebnitzsee. Von hier erreichen Sie die Veranstaltungsräumlichkeiten in etwa 2 Minuten.
Vom Hauptbahnhof Berlin kommend
Vom Berliner Hauptbahnhof erreichen Sie mit der S-Bahn S7 in Richtung Potsdam Hauptbahnhof in etwa 30 Minuten oder mit der Regionalbahn RB21 in Richtung Wustermark/ Berlin-Schönefeld/ Golm in etwa 23 Minuten die Station Griebnitzsee. Die Universität befindet sich in Fahrtrichtung auf der linken Seite. Vom Bahnhof Griebnitzsee gelangen Sie zu Fuß in etwa 3 Minuten zu den Veranstaltungsräumlichkeiten.
Vom Hauptbahnhof Berlin erreichen Sie mit der Regionalexpress RE 1 in Richtung Magdeburg/ Brandenburg oder mit dem Regionalexpress RE 7 in Richtung Dessau in etwa 20 Minuten die S-Bahn-Station Wannsee und steigen von dort in die S-Bahn S7 in Richtung Hauptbahnhof Potsdam um. Sie erreichen die S-Bahn-Station Griebnitzssee in etwa 7 Minuten. Die Universität befindet sich in Fahrtrichtung auf der linken Seite. Vom Bahnhof Griebnitzsee gelangen Sie zu Fuß in etwa 3 Minuten zu den Veranstaltungsräumlichkeiten.
Aktuelle Verkehrsinformationen sowie Fahrpläne des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg finden Sie auf der Website des Verkehrsverbunds Berlin Brandenburg.
Hygienehinweise
Wenn Sie sich bei Ihrer Anmeldung für eine Präsenzteilnahme entschieden haben, möchten wir Ihnen folgende Hygienehinweise mit auf den Weg geben. Im Rahmen der Veranstaltung gelten die zum gegenwärtigen Zeitpunkt gültigen Corona-Schutzmaßnahmen. Zum gegenseitigen Schutz und im Interesse aller Teilnehmenden empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske. Wir bitten Sie, bei vorhandenen Krankheitssymptomen von einer Teilnahme abzusehen und an der Veranstaltung online teilzunehmen. Sie erhalten den Link zur Onlineteilnahme rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn via E-Mail. Aus organisatorischen Gründen möchten wir Sie bitten, uns über Ihren gewünschten Wechsel von Präsenz- zur Onlineteilnahme unter klimaanpassung@mluk.brandenburg.de zu informieren. Vielen Dank.
Verpflegung
Während der Veranstaltung stehen Ihnen alkoholfreie Getränke sowie vegane, vegetarische und fleischliche Speisen zur Verfügung. Allergene und Zusatzstoffe werden vor dem Hintergrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten gekennzeichnet.
CONVERIA
Die virtuelle Veranstaltung für Online-Teilnehmende wird mittels der Plattform CONVERIA Virtual Venue angeboten. Auf der Plattform stehen den Teilnehmenden die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Streamings der Veranstaltung (Hauptraum, Breakout-Räume)
- Teilnahme an den Breakout-Sessions (ein Wechsel zwischen den Räumen ist möglich)
- Chatfunktion zur Formulierung von Fragen, Anmerkungen oder Beiträgen an den Veranstalter (eine Video-/ Audio-Beteiligung ist nicht möglich)
Hinweis: Eine Aufnahme der Veranstaltung wird es nicht geben. Zur Beteiligung wird das Online-Umfragetool Mentimeter genutzt (weitere Informationen dazu finden Sie im nächsten Absatz).
Mentimeter
Im Rahmen der Veranstaltung wird das Online-Umfragetool Mentimeter zu Ihrer Beteiligung genutzt. Über einen Link und die Eingabe eines durch die Moderation während der Veranstaltung mitgeteilten Codes oder durch einen QR-Code gelangen Sie auf eine vorbereitete Webseite. Dort können Sie mit Ihrem mobilen Endgerät während der Veranstaltung sowohl an der Universität Potsdam als auch andernorts an Umfragen teilnehmen, Kommentare abgeben und Ihre Meinung zu Fragen teilen. Hierfür ist kein Mentimeter-Zugang oder gesonderter Login notwendig.